Fahrradbeleuchtung im Interesse der Sicherheit

Fahrradbeleuchtung sind Fahrradlampen am Fahrrad. Hinzu kommen passive Elemente der Beleuchtung wie Rückstrahler (Reflektoren) und Strahler am Rad. Der Zweck von Fahrradbeleuchtung ist, dem Radfahrer Sicht auf der Fahrbahn zu verschaffen und es anderen Verkehrsteilnehmern zu ermöglichen, Fahrrad und Radfahrer schnell wahrzunehmen. Fahrradbeleuchtung dient damit der Verkehrssicherheit des Radfahrers, aber auch der anderer Verkehrsteilnehmer. Fahrradbeleuchtung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird in einigen Radfahrerstädten auch streng von der Polizei kontrolliert. Verzichten Sie im Interesse Ihrer Sicherheit und der von anderen Verkehrsteilnehmern niemals auf Fahrradbeleuchtung. Verschiedene Fahrradlampen vom günstigen Einsteigermodell bis zum Topmodell bieten allen Radfahrern genügend Gelegenheit, ihre Sicherheit durch Fahrradbeleuchtung entscheidend zu verbessern.

Vorsicht vor blinkenden Fahrradlampen

Fahrradbeleuchtung, die blinkt, irritiert entgegenkommende Autofahrer und Radfahrer. Außerdem können andere Verkehrsteilnehmer wegen des Blinkens den Abstand zu Ihnen nicht richtig einschätzen, da sich mit jedem Lichtimpuls sprunghaft der Abstand verringert.