Der Burner Sigma Powerled Evo
War die Powerled Black schon ein wahrer Ausbund an Lichtleistung zum wirklich günstigen Einstiegspreis, so wird die Poweled Evo mit noch größerer Feuerkraft die Bastionen von Lupine und Co. zum günstigen Dumpingpreis angreifen.
Die Powerled Evo wird im nächsten Sommer mit unglaublichen 900 Lumen die dunkelste Nacht in taghellen Sonnenschein verwandeln. Nicht nur Tiere im Wald werden dann vor Schreck erstarren, auch radfahrerjagende Blutsauger werden in ihren rollenden Särgen zu Staub zerfallen, sofern man die Powerled Evo auch im Straßenverkehr einsetzt (nach der StVZO nicht zugelassen).
Unglaubliche Lichtausbeute der Powerled Evo
Die 400 % höhere Lichtausbeute gegenüber der Powerled Black erzeugt sowohl im Nah- und Seitenbereich als auch im Fernbereich ein homogenes Leuchtbild, das nicht mehr so spottig wie bei der Powerled Black daherkommt. Für genügend Power sorgt dabei mit seinen vier Zellen der neue Akku Iion XL, der zwar doppelt so groß und schwer wie das Vorgängermodell ist, dafür aber auch trotz der höheren Lichtleistung der Powerled Evo gegenüber der Powerled Black noch länger durchhält.
Damit bei dem Fluchtlicht der Powerled Evo nicht der Lenker Feuer fängt, sind in der Powerled Evo gigantische Kühlrippen angebracht, die nicht nur zuverlässig für arktische Temperaturen der Fahrradlampe sorgen, sondern auch gut zum Imponieren beiRadfahrern mit 10-Lux-Fahrradlampen geeignet sind.
Powerled Evo: edles Gehäuse wie bei Powerled Black
Ein gut zugänglicher Schalter ist auch mit dicken Handschuhen nicht zu verfehlen. So man die Lampe in der Stadt anschaltet (was nicht erlaubt ist), muss man ja nicht unbedingt auf höchster Leuchtstufe den Straßenlaternen Konkurrenz machen und Anwohner aus dem Bett leuchten.
Das Gehäuse ist wie gehabt aus Aluminium, so dass man sich auch nicht vor einem Sturz der Powerled Evo aus großer Höhe allzu große Sorgen machen muss.
Die ersten Powerled Evo werden noch im Winter die Nacht erhellen
Die Powerled Evo wird voraussichtlich ab Februar 2011 zum Schnäppchenpreis von 150 Euro zu haben sein. Es ist zu erwarten, dass die ersten Margen wie warme Semmeln weggehen. Wer ein echtes Schmuckstück und Schnäppchen haben will, sollte daher schon heute vorbestellen.